Endoskopie

Endoskopie
Die Endoskopie ist ein bildgebendes Verfahren, welches mittels Lichtwellenleiter ein bildgebendes Verfahren in schwer zugänglichen Räumen möglich macht. Zur Anwendung kam ein digitales Endoskop mit Sondendurchmesser von 9 mm (Nahbereich) und einer Maximallänge von 5 m. Die Konstruktion erlaubt Aufnahmen von Oberflächen im Nahbereichsfeld. Objekte erscheinen größer als sie in Wirklichkeit sind.
Endoskopaufnahmen:
DNT Endoskopkamera Findoo Profiline
Lichtquelle: LED weiß
Sonden-Ø: 9 mm/16 mm
Sonden-Länge: 500 cm / 100 cm
Umgebungstemperatur: -10 bis +50 °C
Max. Biegeradius: 150 mm
Sichtfeld: 50 °
Optische Auflösung: 400000 Pixel
Wir empfehlen die Endoskopie als eine unterstützende Methode für andere Analysen, z.B. Schimmelbefall oder Analysen auf Wohngifte um verborgene Bauschäden sichtbar zu machen.
Problemstellung, die mittels Endoskopieverfahren abgeklärt werden kann:
Schimmelbefall in Zwischenwänden, abgehängten Decken, Klimaanlagen, Lüftungs- oder Versorgungsschächten.
Beurteilung der Feuchtigkeitsentwicklung und Staunässe innerhalb schwer zugänglichen Bereichen.
Aufbau von Wänden, Decken oder Böden z. B. in Fertighäusern.
Es können Foto und Videoaufnahmen der betreffenden Stellen gemacht und für weitere Zwecke gespeichert werden.
Kompetenzen
Wir bieten Messmethoden vor Ort:
Wasseranalysen für gewerbliche Nutzer und Wasseranalysen für Privatnutzer, Wasseranalysen für Neubauten.
Legionellenanalysen - akkreditierte Legionellenuntersuchung nach TVO für Vermieter und gerwerbliche Einrichtungen, private Legionellenuntersuchungen
Untersuchung von Hausschwamm
Untersuchung von Fertighäusern - Analysen von alten Fertighäsuern und neuen Fertighäusern.
Untersuchung von Gerüchen - Geruchsbegehung nach DIN.
Untersuchung von Büroräumen - Für Büroräume und gewerblich genutzte Immobilien bieten wir Untersuchungen in Bezug auf das "Sick Building Syndrom" hin an. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich der Staub in Büroräumen erheblich von Staub in privat genutztem Wohnraum in seiner Zusammensetzung und chemischen Struktur unterscheidet.
ESMOG - Messung von elektrischen und magnetischen wechselfeldern (ESMOG)
Thermografie - Aufnahmen von Gebäuden, der Gebäudehülle zum Aufspüren vom Wärmebrücken.
Endoskopie - Aufnahmen von Hohlräumen und schwer zugänglichen Bereichen
Raumklimauntersuchungen